MUAFAZ Mutter aller Faschingszüge

Am Faschingssonntag konnten die Reischbeira bei bestem Wetter in Tölz „einfallen“. Wir Edelweißer waren gemeinsam mit den Kirchstoanan in der Marktstraße mit einem Versorgungsstand am Start. Vielen Dank an alle, die zum Gelingen beigetragen haben. Es war ein Wahnsinnstag!!

Kinderfasching der Edelweißerkinder

Heute fand im Vereinsheim unser Kinderfasching statt. Die Kinder hatten bei lustigen Spielen, fetziger Faschingsmusik und natürlich allerlei Süßigkeiten einen wunderschönen Faschingsnachmittag. Ein herzliches Vergelts Gott an Maria, Vroni, Antonia und Toni fürs Organisieren.

Ehrungen und Dankeschön

Im Rahmen unserer wunderschönen Weihnachtsfeier haben wir ausgeschiedene Mitglieder aus dem Vereinsausschuss ehren und verabschieden dürfen. Rosa Noderer, Leonhard Haas und Josef Waldherr konnten wir für ihre Tätigkeit ein Dankeschön aussprechen. Zudem wurde Josef Waldherr die Gaumedaille in Bronze und Hanni Waldherr eine Medaille in Silber verliehen. Herzlichen Dank für euer Engagement.

auf dem Bild von links: Hans Bauer, Josef Waldherr, Rosa Noderer, Leonhard Haas u. Andreas Wachs
auf dem Bild von links: Josef Ponholzer, Hanni Waldherr, Josef Waldherr u. Andreas Wachs

Weihnachtsfeier

Am 14.12.2024 fand unsere jährliche Weihnachtsfeier in unserem Vereinsheim statt. Unsere Kinder haben uns mit einem wunderschönen Krippenspiel unterhalten. Auch die traditionelle Versteigerung der „Christbäume“ durfte nicht fehlen. Ein herzliches Vergelts Gott an alle, die zum Gelingen dieses schönen Abends beigetragen haben.

Besuch vom Nikolaus

Am 7. Dezember besuchte der Heilige Nikolaus mit zwei Kramperln die Trachtlerkinder am Kalvarienberg und überreichte den Mädchen und Buben ein Nikolaussackerl. Im Anschluss gab es Punsch und Leberkäsesemmel. Ein herzliches Vergelt’s Gott geht an unsere Jugendleiterinnen und Vorplatttler sowie dem Ehepaar Bader für die Organisation. Es war eine schöne Feier und der Schnee machte eine besondere Stimmung.

Neuwahlen 2024

Am 8. November fand unsere Jahreshauptversammlung statt. Mit kleinen personellen Veränderungen führt die bewährte Gruppe unseren Verein weiter. Details unter Vorstandschaft.

Trachtenjahrtag in Bad Tölz

Am Sonntag durften wir gemeinsam mit unseren Brudervereinen unseren Jahrtag begehen. Bei sehr herbstlichen Temperaturen machten wir uns gemeinsam auf zur Kranzniederlegung zum Gedenken für unsere Verstorbenen. Nach dem Gottesdienst in der Stadtpfarrkirche fand der Festzug zurück zum Vereinsheim statt. Dort fanden noch Ehrungen und Neuaufnahmen statt. Wieder zeigten die Edelweißer mit zahlreichen Teilnehmern, dass Brauchtum voller Freude gelebt wird. Ein herzliches Vergelts Gott!

Ausflug auf die Seekaralm

Letzten Freitag machte unsere Kindergruppe II einen Ausflug auf die Seekaralm. Oben angekommen wurde erst mal alles inspiziert und die Schlafplätze fertig gemacht. Bei besten Wetterbedingungen wurde gegrillt und bis spät in die Nacht am Lagerfeuer geratscht. Nach einem stärkenden Frühstück genossen die Kinder nochmal die Traumlage der Hütte und machten sich gegen Mittag wieder auf den Heimweg. Vielen Dank an die Jugendleiter und Vorplattler für ihren Einsatz!

Gaufest in Sindelsdorf

Unser Gaufest fand in diesem Jahr am 30.06.24 in Sindesldorf statt und wir Edelweißer waren natürlich mit großer Freude und vielen Teilnehmern dabei. Petrus hatte ein Einsehen mit uns Trachtlern und es hat erst zum Ende des Festzuges, der uns durch den schönen Ort geführt hat, geregnet.
Vielen Dank an die Gastgeber für den schönen Tag in Sindelsdorf.